News & Aktuelles aus der DPhJ
   Meldung vom 01.11.2025:
Wolfgang Sander mit der Richard-Renner-Medaille ausgezeichnet


Wolfgang Sander (2. von rechts) erhält die Richasrd-Renner-Medaille

In der Lau­datio, die von Dieter Ste­phan ge­halten wurde, heißt es:

„Wolf­gang Sander ist seit fast 50 Jahren als Ju­gend­leiter in seinem Hei­mat­verein Her­ford aktiv, dabei schafft er es seine Gruppe Junger Brief­marken­freunde im Er­wach­senden Ver­eins­be­reich vor­bild­lich mit ein­zu­binden. Junge und Er­wach­sene Brief­marken­freunde bilden eine Ge­mein­schaft, man hilft sich ge­gen­seitig und die Er­fah­rung sowie Tipp’s werden ge­teilt. Junge Sammler werden nicht al­lein ge­lassen, es wird mit­ein­ander ge­sam­melt und ge­küm­mert un­ter­ein­ander und das Ver­eins­leben (Jung&Alt) wird ge­lebt. In den Jahren werden aus jungen Samm­lern, er­fah­rende Sammler, welche auch beim Hobby bleiben.

Das Team der Jungen Brief­marken­freunde in Her­ford, hat einen Ju­gend­leiter, wel­cher mit seiner so­zialen Fä­hig­keit und seinem or­ga­ni­sa­to­ri­schen Ta­lent viele Mit­glieder zu einer mo­ti­vierten er­folg­rei­chen Aus­stel­ler­gruppe zu­sam­men­ge­schworen hat.

Die Kraft des Samm­ler­freund Wolf­gang Sander geht über Her­ford hinaus, als Re­dak­teur bei dem Ju­gend­organ „Junge Sammler“ sowie beim Ver­eins­ma­gazin „Das Ste­cken­pferd“, Team­wett­be­werben, Aus­stel­lungen im BDPh und Ju­gend­aus­stel­lungen der Deut­schen Phi­la­te­listen Ju­gend, Brief­marken Ak­ti­ons­ver­an­stal­tung…… Wolf­gang hilft und ist immer mit Be­geis­te­rung, Rat und Tat dabei. Ein Mensch, wel­cher in der Phi­la­telie nicht weg zu denken wäre.

Sam­meln von Brief­marken mit Wolf­gang Sander an der Seite macht „Spaß“!

Wir sind be­ein­druckt von seiner Schaf­fens­kraft und gra­tu­lieren dem Preis­träger Wolf­gang Sander.“

Die Deut­sche Philatelisten-​Jugend gra­tu­liert Wolf­gang Sander sehr herz­lich zu dieser be­son­deren Aus­zeich­nung und freut sich mit ihm, dass sein En­ga­ge­ment für Ju­gend­ar­beit diese hohe Wert­schät­zung er­halten hat.

Hin­ter­grund: Ri­chard Renner war ein füh­render Phil­ate­list (Vor­sit­zender des Ham­burger Verein für Brief­mar­ken­kunde), welche nach dem 2. Welt­krieg den Bund Deut­scher Phi­la­te­listen e.V. mit neu auf­ge­stellt und ge­gründet hat. Er zeigte da­mals dabei ein hohes or­ga­ni­sa­to­ri­sches Ta­lent. Ein töd­li­cher Au­to­un­fall 1960 be­en­dete seine Schaf­fens­kraft in der Phi­la­telie. Die Richard-​Renner-​Medaille er­in­nert hierbei an ihn und wird beim Philatelisten-​Tag an Per­sön­lich­keiten ver­liehen, welche sich in be­son­derem Maß um die or­ga­ni­sierte Phi­la­telie ver­dient, ge­macht haben.
_WEITERE MELDUNGEN AUS DER DPhJ_
Meldung vom 18-09/2025
Naturwissenschaften sind das Hauptthema des neuen JUNGE SAMMLER

Meldung vom 13-09/2025
Mitgliederwerbewettbewerb 2025

Meldung vom 08-09/2025
Arbeitsgemeinschaft Österreich: Satzungsänderung - ein starkes Signal für die Jugend!


_
AKTUELLE TOP-THEMEN IM DPhJ-FORUM
_
Thema vom 03-05/2016 / letzte Antwort vom 11-11/2024

Tanne

Thema vom 09-07/2014 / letzte Antwort vom 27-09/2020

Briefmarken und Belege für jugendliche DPhJ-Mitglieder

Thema vom 29-05/2013 / letzte Antwort vom 05-08/2014

Versuchs-Einschreibzettel und -stempel

_
ZEIGE DIE LETZTE BEITRÄGE AN
_


_MELDUNGEN AUS DEN LANDESRINGEN:_
Meldung vom 22-10/2025 aus Nordrhein-Westfalen
„Briefmarken unter der Lupe“

Meldung vom 23-09/2025 aus Süd-West
Junge Briefmarkensammler Wiesloch werben mit "Bernd das Brot"

Meldung vom 14-09/2025 aus Bayern
Eifrige Jungsammler in Bad Aibling