An diesem sonnigen Samstag lud die Jugendgruppe „Junge Briefmarkenfreunde Pretzier“ zu sich ein. Aus Berlin, Magdeburg, Lüchow (Wendland) sowie aus der näheren Umgebung kamen die Gäste und Mitglieder angereist. Von 10 bis 16 Uhr wurde es keinem langweilig. Es gab viel zu staunen und zu sehen. Es kam natürlich wie immer zu Fachgesprächen und kritisch prüfenden Blicken. Jede Frage wurde bereitwillig beantwortet und manchmal witzig unterlegt.
Ein Gast aus Berlin hinterließ dem Verein eine umfangreiche Sammlung. Einige Mitglieder unserer Gruppe waren mit dem verstorbenen Vater des Gastes im mehrjährigen Briefkontakt. Hier ist nun die Sammlung in guten Händen und wird uns erfreuen und lehren. Im Laufe des Tages kamen einige Interessenten, die ihre Sammlung haben schätzen lassen. Unsere Gruppenleiterin Carmen Kauffmann und Dirk Schulz (Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte) haben zwei Sammlungen in Salzwedel für den Verein erworben. Es ist alles gut verlaufen, war aber sehr emotional. Eine der „Verkäuferinnen“ hing wegen der Erinnerungen an ihren verstorbenen Mann sehr an der Sammlung.
Ein Besucherpaar kam mit einer alten und großen Bibel daher. Von außen etwas angeschlagen aber innen noch sehr gut lesbar. Sie enthielt außerdem noch eine Familienchronik einer Familie aus Bombeck. Die Bibel ist jetzt im Kirchenkreisarchiv gut aufgehoben.
Für die Kleinen hauptsächlich erklärte Klaus Peuschel aus Magdeburg das Erkennen von Wasserzeichen. Vom einfachen schwarzen Untergrund bis hin zu professionellen Erkennungsgeräten hatte er alles dabei. Das war schon mal eine gute Lektion.
Es kam natürlich auch zum Tausch, Verschenken bzw. zum Abkauf von Marken und Ganzsachen.
Es gab ein reichhaltiges Buffet mit Brötchen, Würstchen sowie Kuchen und Kaffee.
Dazu waren zwei fleißige Helfer (Jürgen Tobel und Felicitas Simon) angereist. Sie versorgten emsig und umsichtig die Mitglieder und Gäste.
Es gab schöne Wühlkisten für Kinder. Auch die älteren Sammler haben sich an einer Wühlkiste etliche Briefmarken herausgefischt. Dann halfen mir Björn Buczkowski sowie seinem Vater dabei, englische Marken zu erkennen.
Zum Ende hin wurden wir von Manfred Vieweger nach Magdeburg zum Großtausch eingeladen. Die Spannung steigt, der Großtausch ist ja bald.
Text und Bilder: Gerd Graf