In der Laudatio, die von Dieter Stephan gehalten wurde, heißt es:
„Wolfgang Sander ist seit fast 50 Jahren als Jugendleiter in seinem Heimatverein Herford aktiv, dabei schafft er es seine Gruppe Junger Briefmarkenfreunde im Erwachsenden Vereinsbereich vorbildlich mit einzubinden. Junge und Erwachsene Briefmarkenfreunde bilden eine Gemeinschaft, man hilft sich gegenseitig und die Erfahrung sowie Tipp’s werden geteilt. Junge Sammler werden nicht allein gelassen, es wird miteinander gesammelt und gekümmert untereinander und das Vereinsleben (Jung&Alt) wird gelebt. In den Jahren werden aus jungen Sammlern, erfahrende Sammler, welche auch beim Hobby bleiben.
Das Team der Jungen Briefmarkenfreunde in Herford, hat einen Jugendleiter, welcher mit seiner sozialen Fähigkeit und seinem organisatorischen Talent viele Mitglieder zu einer motivierten erfolgreichen Ausstellergruppe zusammengeschworen hat.
Die Kraft des Sammlerfreund Wolfgang Sander geht über Herford hinaus, als Redakteur bei dem Jugendorgan „Junge Sammler“ sowie beim Vereinsmagazin „Das Steckenpferd“, Teamwettbewerben, Ausstellungen im BDPh und Jugendausstellungen der Deutschen Philatelisten Jugend, Briefmarken Aktionsveranstaltung…… Wolfgang hilft und ist immer mit Begeisterung, Rat und Tat dabei. Ein Mensch, welcher in der Philatelie nicht weg zu denken wäre.
Sammeln von Briefmarken mit Wolfgang Sander an der Seite macht „Spaß“!
Wir sind beeindruckt von seiner Schaffenskraft und gratulieren dem Preisträger Wolfgang Sander.“
Die Deutsche Philatelisten-Jugend gratuliert Wolfgang Sander sehr herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und freut sich mit ihm, dass sein Engagement für Jugendarbeit diese hohe Wertschätzung erhalten hat.
Hintergrund: Richard Renner war ein führender Philatelist (Vorsitzender des Hamburger Verein für Briefmarkenkunde), welche nach dem 2. Weltkrieg den Bund Deutscher Philatelisten e.V. mit neu aufgestellt und gegründet hat. Er zeigte damals dabei ein hohes organisatorisches Talent. Ein tödlicher Autounfall 1960 beendete seine Schaffenskraft in der Philatelie. Die Richard-Renner-Medaille erinnert hierbei an ihn und wird beim Philatelisten-Tag an Persönlichkeiten verliehen, welche sich in besonderem Maß um die organisierte Philatelie verdient, gemacht haben.