Grüß Gott beim Lan­des­ring
... sagen die Jungen Briefmarkenfreunde aus Bayern!

Wir hoffen Euch auf unseren Veranstaltungen und in unseren Jugendgruppen mal auch persönlich so begrüßen zu können!

Meldung vom 11-08/2025
Mit Briefmarken Gutes tun

Denn wir führten eine Spen­den­ak­tion für ein Mis­si­ons­pro­jekt der Fran­zis­kaner in Bam­berg durch, die Schulen und In­ter­nate für die Khasi, den Ur­ein­woh­nern Meg­ha­layas in einer Berg­re­gion im Nord­osten In­diens be­treuen. Auf Ein­la­dung der Grund­schule Ren­nerts­hofen wurden in der vor­letzten Schul­woche auch zwei Ak­tionen von ca. 90 Mi­nuten in den beiden 4. Klassen mit großem Er­folg durch­ge­führt. Bei diesem „Kleinen TDJB“ boten wir den etwa 50 Kin­dern eben­falls Brief­marken und Zu­behör zum Schnäpp­chen­preis an. Ein stolzer Be­trag von 170 Euro kam aus allen drei Ak­tionen zu­sammen.

Weil die Jungen Brief­marken­freunde Ren­nerts­hofen sich mit dem TdJB auch am Ren­nerts­ho­fener Fe­ri­en­pro­gramm be­tei­ligten, hatten sich die Teil­nehmer extra dafür an­ge­meldet, damit die Ak­tionen besser vor­be­reitet werden konnten. Eine Ein­füh­rung in das Brief­mar­ken­sam­meln war der Schwer­punkt des TdJB. Hierbei er­fuhren die Teil­nehmer viel Wis­sens­wertes und auch Ku­rioses über die Wert­zei­chen: Im Zen­trum des In­ter­esses standen zu­erst die Penny Black und Bay­erns „Schwarzer Einser“.

Da­nach gab es eine Ein­füh­rung in die rich­tigen Tech­niken des Ab­lö­sens, Trock­nens, Ord­nens und Sam­melns der Marken. Jeder junge Sammler er­hielt ein Star­terset mit Album, Pin­zette und Bro­schüre sowie eine Tüte mit Erst­tags­be­legen, Blö­cken und hun­derten von Brief­marken, an denen gleich das fach­ge­rechte Ab­lösen und Trocknen er­probt werden konnte. Auch das fach­ge­rechte Trennen von Marken aus Bögen und der Um­gang mit dem Brief­mar­ken­ka­talog waren Thema. Die Kinder be­stimmten Marken der BRD nach dem Ka­talog.
Zahl­reiche Be­lege in der Brief­mar­ken­aus­stel­lung be­wiesen, dass auch aus dem Pa­pier­korb in­ter­es­sante Stücke her­aus­ge­fischt werden und selbst Dau­er­se­rien ihren Reiz haben können. Es gab des Wei­teren kleine Aus­stel­lungen über Vögel, Fuß­ball­meis­ter­schaften und Tiere Afrikas. Viel Freude be­rei­teten auch das Brief­mar­ken­quar­tett, das Zu­ordnen von Marken zu Sätzen, Er­kennen von Un­ter­schieden bei bild­glei­chen Marken und die phil­ate­lis­ti­sche Reisen durch Eu­ropa und die Welt. Hier machten alle Teil­nehmer ebenso be­geis­tert mit. Für alle gab es Alben und Marken auf Steck­karten, die dank des groß­zü­gigen Spon­so­rings von Firmen und Pri­vat­per­sonen reich­lich vor­handen waren.


 Redaktion 
der Regionalseite Bayern
Markus Vester
Lerchenstrasse 3d
85635 Höhenkirchen - Siegertsbrunn

 KONTAKT 

 Anschriften 
Weitere Adressen aus dem Landesring Bayern
Mitgliederverwaltung
Klaus Schmien
Gabelsberger Str. 2
92245 Kümmersbruck

 KONTAKT 

Ausstellungswart
Markus Vester
Lerchenstrasse 3d
85635 Höhenkirchen - Siegertsbrunn

 KONTAKT