Der Besuch des ältesten Zoos in Deutschland stand auf dem Bildungsprogramm. Viele Kinder und Jugendliche, aber auch unsere Betreuer*innen sind begeisterte Sammler*innen von Briefmarken und Belegen zur Tierwelt. Bei dieser Motivwahl kann man auch leicht einen Bogen zum Natur- und Umweltschutz spannen. Diese Zusammenhänge sind im Berliner Zoologischen Garten überall sichtbar und werden auf Tafeln gut erklärt.
Leider sind in den Ferienmonaten viele Familien im In- und Ausland unterwegs, so dass es gar nicht so einfach ist, eine Gruppe zu bilden, die gemeinsam unter dem Schirm des Landesringes eine solche Veranstaltung besuchen kann. Zahlreiche Freunde der Tierwelt sind uns auf den Wegen und an den Gehegen begegnet, was unsere Annahme über viele Ausflügler nur bestätigt hatte.
Ein paar Fotos sollen unsere Begeisterung für das gewählte Ziel in Berlin zum Ausdruck bringen und andere Freunde unseres LR anregen, beim nächsten Treffen wieder dabei zu sein.
Beitrag: Hans Burwig